Kann man sich vor einer Depression schützen?

Depressionen können absolut jeden treffen und niemand ist vor ihnen sicher.

Jedoch können sich bestimmte Anzeichen bemerkbar machen und wenn man diese kennt bzw. erkennt, kann es hilfreich sein.

Je früher man gegensteuern kann, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit eines schweren Verlaufs. Sollte man derzeitige Muster oder aktuelles Verhalten beibehalten, also nicht gegen an arbeiten, wird es schwer einer Depression zu entgehen.

Um sich gut gegen Depressionen zu wappnen, ist es wichtig, bestimmte Dinge zu beherzigen.

  • Dazu zählt unter anderem eine gute und ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, möglichst zu selben Zeiten.
  • Des Weiteren hilft auch ausreichende Bewegung, besonders Regelmäßigkeit ist wichtig.
  • Stress ist ein großer Risikofaktor, daher sollte dieser minimiert werden und ein für sich passender Ausgleich gefunden bzw. geschaffen werden.
  • Soziale Kontakte helfen ganz besonders, da ein gutes Verhältnis zu Familie und Freunden einem Menschen sehr gut tun.
  • Freunde haben gerne ein offenes Ohr, welches man in Anspruch nehmen sollte, wenn es einem schlecht geht.
  • Oft hilft es schon, wenn man Probleme ausspricht und es stellt sich heraus, das riesengroße Problem, ist gar nicht so gewaltig und unbezwingbar.
  • Besonders mit Hilfe ist einiges viel leichter zu schaffen, dafür sind Freunde unter anderem auch da und sie machen es mit Sicherheit gerne.
  • Jedoch sollten gravierende Lebensentscheidungen niemals getroffen werden, wenn es einem schlecht geht.
  • Viele Fehler entstehen so und man leidet unter Umständen sehr darunter, was einer Depression nur Tür und Tor öffnen würde.
  • Nicht zu vernachlässigen sind auch Alkohol- und Drogenkonsum, denn sie maskieren Trauer und innere Leere nur und versorgen einen so mit einem Hochgefühl.
  • Verlassen diese Substanzen unseren Körper, ist das Tief wieder da und meist noch schlimmer, als zuvor.
  • Das suchen und pflegen von Hobbys hilft sehr.

Selbst wenn man gerade keinen Gedanken daran verschwendet, etwas was einem normalerweise Spaß macht zu tun.

Es steigert auch die Stimmung und das Wohlbefinden, wenn es einem schlecht geht.Genau das wollen wir ja in diesem Fall erreichen.

Es ist sehr wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen, wenn man denkt depressiv zu sein.

Warten ist keine gute Entscheidung, denn es kann die Situation verschlimmern.
Gehe lieber einmal zu viel zu Deinem Hausarzt des Vertrauens, als zu wenig.

Malte_Salmen_Feedback
bg-grey

Bereit zu reden?

Ich habe gerne ein offenes Ohr und ich freue mich über jedes Feedback.

Weiter zu:

Was tun, wenn sich eine Depression ankündigt?