
Psychische und seelische Behinderung bei Depressionen
Eine Depression ist eine geistige und emotionale Behinderung, die es einer Person schwer machen kann, in ihrem Alltag zurechtzukommen.
Depressionen können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die einem das Leben erschweren.
Bei manchen Menschen kann eine Depression so schwerwiegend sein, dass sie ihre Fähigkeit beeinträchtigt,
- zu arbeiten,
- zu lernen,
- zu essen,
- zu schlafen
- und Aktivitäten auszuüben, die ihnen früher Spaß gemacht haben.
Eine Depression ist etwas anderes als Traurigkeit oder Niedergeschlagenheit.
Traurigkeit ist ein normales Gefühl, das wir alle von Zeit zu Zeit erleben.
Sie verschwindet in der Regel nach einer gewissen Zeit wieder.
Eine Depression ist mehr als nur Traurigkeit.
Es handelt sich um ein anhaltendes Gefühl der Traurigkeit und/oder Leere, das einen überwältigt.
Zu den Symptomen einer Depression gehören:
- Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit,
- Verlust des Interesses an Aktivitäten, die Ihnen früher Spaß gemacht haben,
- Müdigkeit,
- Schlafstörungen,
- Veränderungen des Appetits und vieles mehr.
Depressionen können auch körperliche Symptome wie Kopf- oder Bauchschmerzen hervorrufen.
In schweren Fällen kann eine Depression sogar zu Selbstmordgedanken führen.
Es gibt Hilfsmöglichkeiten!
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit einer Depression zu kämpfen hat, gibt es Behandlungsmöglichkeiten.
Sowohl Medikamente als auch Psychotherapien sind bei der Behandlung von Depressionen wirksam.
Es ist wichtig, dass Sie mit einer Fachkraft für psychische Gesundheit zusammenarbeiten, um den besten Behandlungsplan für Sie zu finden.