
Suizidgedanken bei Depressionen
Depressionen sind schwere psychische Erkrankungen, die sich auf jeden Aspekt des Lebens eines Menschen auswirken können.
Sie kann zu Veränderungen der Stimmung, des Energieniveaus, des Schlafverhaltens und des Appetits führen.
Sie kann auch zu Problemen mit der Konzentration, dem Gedächtnis und der Entscheidungsfindung führen.
Depressionen können das Funktionieren am Arbeitsplatz oder in der Schule erschweren und zu sozialer Isolation führen.
Bei manchen Menschen kann eine Depression auch zu Selbstmordgedanken führen.
Wenn Sie solche Gedanken haben, ist es wichtig, dass Sie sofort Hilfe suchen.
Es gibt viele Hilfsmittel, die Ihnen bei der Bewältigung von Depressionen und Selbstmordgedanken helfen können.
Hier sind nur einige davon:
1. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt:
Ihr Hausarzt kann Ihnen Informationen über psychosoziale Einrichtungen in Ihrer Nähe geben.
2. Wenden Sie sich an eine psychiatrische Fachkraft: Psychiater, Psychologen, Sozialarbeiter und Berater können Ihnen bei der Bewältigung von Depressionen und Selbstmordgedanken mit Beratung und Therapie helfen.
3. Schließen Sie sich einer Selbsthilfegruppe an:
Es gibt viele Gruppen, die online und persönlich Unterstützung und Verständnis bieten.
4. Wenden Sie sich an Freunde und Familie:
Ein Gespräch mit jemandem, der sich um Sie sorgt, kann Ihnen helfen, sich besser zu fühlen, und Ihnen eine andere Perspektive auf Ihre Situation geben.
5. Rufen Sie eine Krisenhotline an:
Wenn Sie sofort jemanden zum Reden brauchen, rufen Sie eine Krisenhotline in Ihrer Nähe an.
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, in Gefahr sind, sich selbst zu verletzen, rufen Sie bitte 112 an oder gehen Sie sofort in die nächste Notaufnahme.
Depressionen sind eine ernste Krankheit, aber sie sind behandelbar.
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit einer Depression zu kämpfen hat, suchen Sie bitte Hilfe.
Es gibt viele Menschen, die sich Sorgen machen und helfen wollen.
Sie sind nicht allein.